Inhalte
Die Zeichnung, die eine Ratte besitzt, beschreibt im Grunde die Verteilung ihrer Farbe (z. B. Black, Agouti oder Topaz) und der Farbe Weiß auf dem Körper. Die Bandbreite der möglichen Zeichnungen reicht von von komplett farbig («Self») über farbigen Kopf mit einigen Flecken auf dem Rücken («Variegated») bis hin zu komplett weiß ohne farbige Stellen («Black Eyed White»). Daneben gibt es noch zusätzliche Zeichnungen, die als Erweiterung bei der Beschreibung angegeben werden. Dazu zählen «Headspot», Blesse («Blazed»), und «Down Under».
Self
Beschreibung
«Self»-Ratten sind komplett einfarbig ohne weiße Zeichnung, insbesondere nicht am Bauch. Weiße Schwanzspitzen und Pfoten (sogenanntes «Socken‐Self») können vorkommen, sind aber im Standard eher unerwünscht. «Black Eyed White» und Albino zählen nicht als «Self». Eine Kombination von «Down Under» und «Berkshire» bzw. «Irish» kann optisch wie «Self» (in der Regel wie «Sockenself») aussehen.
Beispielbilder
Beispiel‐Fotografien
Berkshire
Beschreibung
Farbige Ratten mit weißer Bauchzeichnung, weißen Pfoten und manchmal weißer Schwanzspitze werden als «Berkshire» bezeichnet. Die Bauchzeichnung kann sehr schmal aber auch recht breit sein, sollte aber nicht an der Seite der Ratte zu sehen oder mit den weißen Socken verbunden sein. In solchen Fällen spricht man dann von «Variberk». Wenn die Bauchzeichnung nur ein weißses Dreieck auf der Brust bildet, wird die Zeichnung «Irish» genannt.
Beispielbilder
Beispiel‐Fotografien
-
Black Berkshire (Bild: Felanchen)
-
Black Berkshire (Bild: freake)
-
Black Berkshire (Bild: Nienor)
-
Agouti Berkshire Weibchen (Bild: Nienor)
-
Black Berkshire Kastrat (Bild: Nienor)
-
Black Berkshire Kastrat (Bild: Nienor)
-
Black Berkshire Kastrat (Bild: Nienor)
-
Black Variberk (links) und Black Berkshire (rechts) Weibchen (Bild: Nienor)
-
Agouti Berkshire Weibchen (Bild: Nagervermittlung Stuttgart und Umgebung)
Irish
Beschreibung
Als «Irish» bezeichnet man im Grunde «Berkshire»-Ratten, die nur auf der Brust einen weißen Fleck besitzen. Idealerweise bildet dieser Fleck ein gut geformtes Dreieck. An den Vorderpfoten sollten «Irish»-Ratten weiße Socken tragen. Auch eine Kombination von «Down Under» und «Berkshire» kann optisch wie «Irish» aussehen.
Beispielbilder
Variberk
Beschreibung
Auch «Variberk» ähnelt der «Berkshire»-Zeichnung stark. Allerdings ist hier entweder der Bauchfleck mit den weißen Pfoten verbunden und/oder aber die Zeichnung geht an den Seiten zu weit hoch, sodass sie bei einer normal laufenden bzw. sitzenden Ratte zu sehen ist.
Beispielbilder
-
Seitenansicht Variberk (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Seitenansicht Variberk (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Bauch Variberk (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Bauch Variberk (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Bauch Variberk (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Bauch Variberk (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variberk (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variberk (Bild: Dakiru & Nienor)
Beispiel‐Fotografien
-
Junger Black Variberk Bock (Bild: Nienor)
-
Black Variberk Bock (Bild: freake)
-
Black Blazed Variberk Bock (Bild: freake)
-
Black Variberk Weibchen (Bild: Debbi)
-
Black Variberk Weibchen (Bild: Debbi)
-
Junger Black Variberk Bock (Bild: Nienor)
-
Leicht rostender Black Variberk Dumbo Bock (Bild: Mia)
-
Black Variberk (links) und Black Berkshire (rechts) Weibchen (Bild: Nienor)
-
Agouti Variberk Weibchen (Bild: Nienor)
-
Mink Variberk Weibchen (Bild: Nienor)
Hooded
Beschreibung
«Hooded» bezeichnet eine Zeichnung, bei der nur der Kopf bis zu den Schultern gefärbt ist und die Farbe sich dann in einem einheitlichen Strich, nicht breiter als die Hälfte des Tieres, über den Rücken komplett bis zum Schwanz zieht. Die Pfoten sind weiß und die Farbe franselt nicht aus, sie ist klar abgegrenzt von den weißen Flächen. Das Kinn kann weiss gefärbt sein, allerdings sollte das Tier mindestens bis zu den Vorderpfoten farbig sein. Ansonsten ist das Tier weiß ohne farbige Flecken. Innerhalb der farbigen Bereiche darf abgesehen von Blesse und «Headspot» keine weiße Zeichnung sein.
Gibt es weitere farbige Flecken neben dem Rückenstreifen, franselt die Farbe an den Rändern aus, ist der Rückenstreifen ungleichmässig breit, zu dünn, zu breit oder nicht durchgehend bis zum Schwanz oder es gibt «unerwünschte» weiße Flecken in den farbigen Bereichen, spricht man von «Variegated».
Beispielbilder
Variegated
Beschreibung
«Variegated» (zu deutsch bunt gemischt oder vielfältig) sieht dem «Hooded» ähnlich und sammelt viele «fehlgezeichnete Hoodeds». So werden Ratten, deren Rückenstrich ausfranselt, unterbrochen, zu dick oder zu dünn ist als «Variegated» bezeichnet. Genauso Tiere, deren Zeichnung am Kopf nicht über die Schultern geht oder sich zu weit auf den Rücken sieht. Zusätzliche Flecken auf dem Rücken können ebenso vorkommen wie ein weißer Hals – es handelt sich schlussendlich um eine bunt gemischte Sammlung diverser Zeichnungsmöglichkeiten, wie der Name im Grunde ja auch sagt. Im Idealfall bezeichnet «Variegated» aber eine gescheckte, schimmelig wirkende Zeichnug auf dem Rücken der Tiere.
Beispielbilder
-
Seitenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Seitenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Seitenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Seitenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Seitenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Seitenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Seitenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Bauch Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Bauch Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Bauch Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Bauch Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
-
Rückenansicht Variegated (Bild: Dakiru & Nienor)
Beispiel‐Fotografien
-
Junger Black Blazed Variegated Bock (Bild: Nienor)
-
Agouti Variegated Weibchen (Bild: Debbi)
-
Black Variegated Kastrat (Bild: Fluffy122012)
-
Silver Fawn Variegated Bock (Bild: Mia)
-
Black Variegated Bock (Bild: freake)
-
Black Blazed Variegated Weibchen (Bild: Luzia)
-
Agouti Headspot Variegated Weibchen (Bild: Fluffy122012)
-
Black Variegated Weibchen (Bild: Nienor)
-
Black Variegated Bock (Bild: freake)
-
Junger Black Headspot Variegated Bock (Bild: Nienor)
-
Black Variegated Bock (Bild: freake)
-
Black Variegated Kastrat (Bild: Luzia)
-
Black Variegated Bock (Bild: Dakiru)
-
Agouti Variegated Weibchen (Bild: Nienor)
-
Junger Black Variegated Bock (Bild: Nienor)
-
Agouti Variegated Weibchen (Bild: Mia)
-
Topaz Variegated Weibchen (Bild: Nienor)
-
Topaz Variegated Weibchen (Bild: Nienor)
-
Black Headspot Variegated (Bild: TheKit)
-
Beige Headspot Variegated Weibchen (Bild: Nienor)
-
Mink Variegated Weibchen (Bild: Nienor)
-
Black Variegated (Bild: TheKit)
-
Black Headspot Variegated (Bild: Nagervermittlung Stuttgart und Umgebung)
-
Black Variegated (Bild: Nagervermittlung Stuttgart und Umgebung)
Bareback
Beschreibung
«Bareback» ist im Grunde eine «Hooded»-Ratte ohne Rückenstrich. Auch hier darf die Farbe am Kopf nur bis zu den Schultern gehen und ein weißes Kinn ist möglich. Jedoch dürfen die Vorderpfoten sowohl weiß als auch farbig sein. Hinter den Schultern sind keine farbigen Flecke erlaubt, sonst spricht man von «Variegated». «Bareback»-Ratten haben häufig eine Blesse oder einen «Headspot».
Beispielbilder
Beispiel‐Fotografien
Capped
Beschreibung
Die «Capped»-Zeichnung ähnelt dem «Bareback», jedoch sind die Tiere bis zum Nacken weiß, die Zeichnung geht also nicht bis zu den Schultern, jedoch mindestens bis zur unteren Kieferpartie. Ansonsten weist das Tier keine farbigen Flecken auf, sonst spricht man von «Variegated». «Capped»-Ratten haben häufig eine Blesse oder einen «Headspot».
Beispielbilder
Masked & Patched
Beschreibung
Weiße Ratten, die nur etwas Farbe im Gesicht haben, bezeichnet man als «Masked» oder «Patched». «Masked»-Ratten tragen wie Zorro eine farbige Maske im Gesicht. Der farbige Fleck umfasst beide Augen sowie Backen, Teile der Stirn und zieht sich etwas in Richtung Nase. Hat die Ratte nur einseitig einen Fleck oder trägt mehrere, wird sie als «Patched» bezeichnet. Wenn ein Auge von weißer Farbe umgeben ist, so ist es häufig aufgehellt, sodass die Ratte Odd‐Eyed sein kann.
Beispielbilder
Black Eyed White
Beschreibung
«Black Eyed White»-Ratten (häufig BEW abgekürzt) haben reinweißes Fell und weisen keine farbigen Flecken auf. Im Gegensatz zu Albinos haben BEW‐Ratten – wie der Name schon sagt – schwarze Augen.
Achtung: Auch ausgeblichene Huskies können reinweiß erscheinen. Man kann diese aber in der Regel durch die leicht rötlich erscheinenden Augen von echten BEW unterscheiden.
Beispielbilder
Headspot
Beschreibung
Als «Headspot» bezeichnet man einen sternförmigen oder runden, weißen Fleck auf der Stirn einer farbigen Ratte. Zeichnungen wie «Capped» und «Bareback» haben häufig einen «Headspot». Er kann aber auch bei Tieren mit mehr Farbe entstehen.
Beispielbild

Kopf einer Ratte mit Headspot (Bild: Dakiru & Nienor)
Beispiel‐Fotografien
-
Blue Headspot Variberk Weibchen (Bild: Nienor)
-
Junger Black Headspot Variegated Bock (Bild: Nienor)
-
Agouti Headspot Variegated Weibchen (Bild: Fluffy122012)
-
Beige Headspot Variegated Weibchen (Bild: Nienor)
-
Black Headspot Variegated (Bild: TheKit)
-
Black Headspot Variegated (Bild: Nagervermittlung Stuttgart und Umgebung)
-
Black Headspot Variegated (Bild: Nagervermittlung Stuttgart und Umgebung)
Blazed
Beschreibung
Als «Blazed» werden Ratten mit Blesse im Gesicht bezeichnet. Diese zieht sich idealerweise symmetrisch keilförmig von der Schnauze bis zur Stirn, kann aber auch absolut unsymmetrisch und quer durch das Gesicht verlaufen. Auch eine weiße Nase zählt bereits als Blesse, sowie diverse weiße Zeichnungen im Gesicht, die nicht mehr als «Headspot» klassifiziert werden können. Befindet sich ein Auge in der weißen Zeichnung, so kann dieses im Vergleich zum anderen Auge aufgehellt werden (Odd‐Eyed). Wie der «Headspot» tritt auch die Blesse häufig bei Tieren mit wenig Farbe am Körper auf, kann aber auch bei Tiere mit mehr Farbe auftreten.
Beispielbilder
Beispiel‐Fotografien
-
Junger Black Blazed Variegated Bock (Bild: Nienor)
-
Blue Blazed Variberk Weibchen (Bild: Luzia)
-
Black Blazed Variberk Weibchen, hier zählt bereits die weiße Nase als Blesse (Bild: Nienor)
-
Black Blazed Variberk Bock (Bild: freake)
-
Black Blazed Variegated Weibchen (Bild: Luzia)
-
Black Blazed Variegated Weibchen (Bild: Debbi)
-
Black Blazed Bareback Kastrat (Bild: Fluffy1220212)
-
Blue Blazed Variberk Weibchen (Bild: Nienor)
-
Dove Blazed Odd‐Eyed Weibchen (Bild: Mia)
-
Black Blazed Berkshire Weibchen (Bild: Nienor)
Down Under
Beschreibung
«Down Under» bezeichnet farbige Zeichnungen in den eigentlich weißen Bereichen am Bauch. «Down Under» kann auch verdeckt z. B. bei optisch «Irish» oder «Self» vorkommen. Grundsätzlich soll sich beim «Down Under» die Rückenzeichnung auf dem Bauch widerspiegeln. Bei «Down Under» wird ein Lethalfaktor vermutet.
Achtung: Einzelne, kleine Punkte auf dem Bauch sind noch lang kein «Down Under», sie kommen aber z. B. bei der Zeichnung «Variegated» immer wieder mal vor. «Down Under» soll aber die gesamte farbige Zeichnung des Rückens auf dem Bauch widerspiegeln.
Beispielbilder
Autor: Nienor
zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2016
Du hast einen Fehler im Text gefunden? Dann schreib uns eine Mail und wir werden ihn so schnell wie möglich beheben: Fehler melden.
Weitere Beispielbilder kannst du uns ebenfalls per E‐Mail schicken.